
WILLKOMMEN BEI DER
LEBENSHILFEWERK NEUMÜNSTER GMBH
„Es ist normal, verschieden zu sein.“
Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte und die gleiche Würde wie alle Menschen.
Jeder Mensch ist einzigartig und unendlich wertvoll.
Träger der Lebenshilfewerk Neumünster GmbH ist der
Mit Gebärdensprache
Informationsfilm zur Corona-
Impfung in Gebärdensprache
Aktion zum Weltfrauentag
„Frauen beStimmen mit!“
Informationen
in Leichter Sprache
zum Corona-Virus
Download als PDF
Wissen über Corona
Impfung – Einleitung
Impfung – Aufklärung
Impfung – Anamnese
Erweiterte Leitlinien Corona
Quarantäne Infoblatt ambulantes Wohnen
Quarantäne Infoblatt
Wohneinrichtungen
Schutzkleidung Infoblatt
Arbeitsschutz
Umgang mit Kontaktpersonen
Anti-Fake-Infos
Links
nachrichtenleicht.de
ndr.de
Richtig Hände waschen
Hilfe-Telefon bei Gewalt
Material-Sammlung
Informationen für Mitarbeitende und Angehörige zum Corona-Virus
Links
Allgemeinverfügung Stadt Neumünster
Pressemitteilungen Stadt Neumünster
Erlasse Land Schleswig-Holstein
Pressemitteilungen Land S-H
Download als PDF
Anschreiben Eltern, 05.05.20
Anschreiben Eltern, 28.04.20
Anschreiben Eltern, 22.04.20
Anschreiben Eltern, 13.03.20
Betretungsverbot Wohnstätten, 17.03.2020
Formular Systemrelevante Berufe
Zu Hause bleiben –Material in Leichter Sprache gegen die Langeweile
Download als PDF
Geschichten in Leichter Sprache
Mandalas zum ausmalen
• Blume 1
• Blume 2
• Blume 3
• Elefant 1
• Elefant 2
• Pfau
• Schmetterling
• Tasse
• Traumfänger
• Alle Motive zusammen
Links
Märchen in Leichter Sprache
Stadtbücherei Neumünster
Die Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein bieten ab sofort die kostenlose Nutzung der Onleihe zwischen den Meeren für alle an!
Telefon: (04321) 8703-0
Telefax: (04321) 8703-70
E-Mail: info@lebenshilfe-werk-nms.de
STANDORTE
״

Menschen mit einer psychischen und/oder seelischen Erkrankung brauchen Zeit und Unterstützung, um wieder am Arbeitsleben teilnehmen zu können. Mit einem individuell abgestimmten Rehabilitations- und Qualifizierungsprogramm helfen wir den Betroffenen dabei, sich (wieder) in den Alltag und in eine berufliche Beschäftigung einzufinden.



In der hellen und modernen Krippe mit freundlich gestalteten Räumen (Ruhe/Schlafen, Wickeln, Bewegung, „Matschen“) sowie einem anregende Außengelände fühlen sich Kinder und Eltern wohl. Wir bieten eine Umgebung an, die so ausgestattet ist, dass die Kinder ihre Umwelt mit allen Sinnen neugierig erforschen können, so wird zusätzlich die besondere Entwicklung der unter Dreijährigen berücksichtigt.

