BLICKWINKEL
Assistierte Befähigung und Begleitung im eigenen Wohnraum (ABBW)
​In der eigenen Wohnung leben - ganz nach Ihren Wünschen
Klient*innen mit einem geistigen, körperlichen oder seelischen Handicap, die in einer eigenen Wohnung leben oder leben möchten, unterstützen wir darin, ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
​
Wir unterstützen Sie
-
Verantwortung für Ihr eigenes Handeln zu übernehmen
-
wenn Sie eine Wohnung suchen oder einrichten wollen
-
im Zusammenleben mit anderen Menschen
-
beim Führen des Haushalts
-
bei Fragen um das Finanzielle
-
bei der Tages- und Wochenstruktur
-
in der Freizeitgestaltung
-
bei allen Themen mit Ämtern und Behörden
Gern beantragen wir gemeinsam mit Ihnen die Kosten beim zuständigen Rehabilitationsträger.
​
Das sind unsere Ziele
Ziel ist, Menschen mit Assistenzbedarf die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.​
​
Wer kann unsere Leistungen in Anspruch nehmen?
Wir unterstützen Menschen,
-
die eine körperliche, geistige oder eine Sinnesbeeinträchtigung haben, die sie an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als 6 Monate hindern können
-
die von einer Behinderung bedroht sind
-
und die den Wunsch haben, in einer eigenen Wohnung zu leben​
​
Unser Team
In unserem Team arbeiten kompetente und freundliche Mitarbeitende aus dem Bereich Pädagogik.
​
Wer ist Träger des Angebots?
Träger des Angebots ist die Neue Arbeit - Region K.E.R.N. GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Lebenshilfewerk Neumünster GmbH.
Information und Beratung
Wenn Sie Interesse haben, die Angebote des ABBW zu nutzen, melden Sie sich bitte bei uns. Wir beraten Sie gern!
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin ist Berith Knudsen, Teamleitung.
Telefon (04321) 8703-94
Telefax (04321) 8703-70
​
Blickwinkel - Assistierte Befähigung und Begleitung im eigenen Wohnraum (ABBW)
Rügenstraße 5
24539 Neumünster

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|